Kommunaler Spiel- und Sportraum (lokale Bewegungsräume)

  • Schwarz, R. (2023). Spielraumplanung. Zur Entwicklung und Verbesserung von Spielplätzen im kommunalen Raum. Bielefeld: transcript.
  • Wäsche, H. & Schwarz, R. (2022). Kooperative Sport- und Bewegungslandschaften. Quartiers- und Sportentwicklung am Beispiel von Karlsruhe-Daxlanden. Berlin: vhw.
  • Schwarz, R. & Schwarz, M. (2017). Das Dorf bespielen. Spielerisches (Wieder-) Entdecken von Bewegungsräumen im Ort. Sportpädagogik, 41 (2), S. 8–11.
  • Schwarz, R., Buchwald-Röser, A. & Selchow, U. (2017). Bewegungserziehung Hand in Hand – Wie können Kitas und Sportvereine im kommunalen Bildungsnetzwerk voneinander profitieren? In R. Zimmer & I. Hunger  (Hrsg.), Gut starten. Bewegung - Entwicklung - Diversität (S. 311–314). Schorndorf: Hofmann.